Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

+49 (0) 3491 4939649
Suche
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Infos
    • Vereinsinformationen
      Vereinsinformationen
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
  • Geschichte der WASAG
    • Hauptwerk Reinsdorf
      Hauptwerk Reinsdorf
    • Werk Coswig/Anhalt
      Werk Coswig/Anhalt
    • Werk Sythen
      Werk Sythen
    • Beteiligungen
      Beteiligungen
    • Rolle im MONTAN-Komplex
      Rolle im MONTAN-Komplex
  • Projekte
  • Museum
    • Führungen
      Führungen
    • Informationszentrum/Museum
      Informationszentrum/Museum
    • Touristischer Geschichtslehrpfad
      Touristischer Geschichtslehrpfad
    • Events
      Events
  • Vortragsreihe
  • Verein
    • Steckbrief
      Steckbrief
    • Vorstand
      Vorstand
    • Satzung
      Satzung
    • Mitglied werden - Mitmachen!
      Mitglied werden - Mitmachen!
    • Spenden
      Spenden
    • Jobangebote
      Jobangebote
  • Grußwort
  • Partner
  • Presseartikel
  • Bilder
  • Start
  • News
  • Infos
    • Vereinsinformationen
      Vereinsinformationen
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
  • Geschichte der WASAG
    • Hauptwerk Reinsdorf
      Hauptwerk Reinsdorf
    • Werk Coswig/Anhalt
      Werk Coswig/Anhalt
    • Werk Sythen
      Werk Sythen
    • Beteiligungen
      Beteiligungen
    • Rolle im MONTAN-Komplex
      Rolle im MONTAN-Komplex
  • Projekte
  • Museum
    • Führungen
      Führungen
    • Informationszentrum/Museum
      Informationszentrum/Museum
    • Touristischer Geschichtslehrpfad
      Touristischer Geschichtslehrpfad
    • Events
      Events
  • Vortragsreihe
  • Verein
    • Steckbrief
      Steckbrief
    • Vorstand
      Vorstand
    • Satzung
      Satzung
    • Mitglied werden - Mitmachen!
      Mitglied werden - Mitmachen!
    • Spenden
      Spenden
    • Jobangebote
      Jobangebote
  • Grußwort
  • Partner
  • Presseartikel
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
News
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wasag_a1_weihnachtsmarkt_nov23jpg_1700565141.jpg

2. Adventsmarkt

am 09. Dezember 2023

​Förderbescheid zum Erhöhungsantrag / Mehrkosten Brandschutzgutachten

10.08.2021

 
Das LVWA Halle teilt uns mit, dass unserem Antrag infolge erstmals nicht ausreichend zur Verfügung stehender EU-Mittel nicht voll entsprochen werden kann, die Erhöhung der Zuwendung wird nur rund 22.300 € betragen, es fehlen derzeit rund 6.200 € an Fördermitteln. Damit erhöht sich für uns der Eigenanteil, der mit 25 % auf alle Bauleistungen sehr hoch ist. Es werden weitere Möglichkeiten zur Beschaffung von finanziellen Mitteln geprüft.

Besuch der Förderbehörde im WASAG-Infozentrum

29.07.2021

 
Nach Vorlage unseres Erhöhungsantrages/Mehrkosten durch Brandschutzgutachten beim Landesverwaltungsamt Halle fand am 29.06.2021 eine Inaugenscheinnahme vor Ort mit zwei Mitarbeitern des LVWA Halle statt. Es gab hinsichtlich der bereits abgeschlossenen Bauarbeiten sowie des Erhöhungsantrages keine Beanstandungen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_ausschnittgrundrissf90brandwandjpg_1629145894.jpg

​Verbindliches Brandschutzgutachten liegt vor

15.02.2021

 
Zum Zeitpunkt der Erstellung unserer Baugenehmigungsplanung lag nur ein vorläufiges Brandschutzgutachten vor. Dies wurde nun durch ein verbindliches neues Gutachten für den gesamten Gebäudekomplex der ehemaligen Klinik ersetzt. Innerhalb von nur 4 Wochen konnte der Erhöhungsantrag an die Förderbehörde erstellt und vorgelegt werden, da Mehrkosten durch Anpassungen im moderaten Rahmen entstehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wasag_a0_pfoertnerhaus_nov20jpg_1608570256.jpg

Neues Plakat im Pförtnerhaus

18.12.2020


Unsere neuen aktualisierten Drucksachen sind da.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_ehrungmphaseloff1jpg_1608569955.jpg

Ehrung des Vereinsvorsitzenden aus Anlass des „Internationalen Tages des Ehrenamtes“ durch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

30.11.2020

Besuch der Geschäftsleitung der Wittenberg Gemüse GmbH

12.11.2020


Die Geschäftsleitung der Wittenberg Gemüse GmbH, Frau Marion van Gog und Herr Wichard Schrieks, zu Gast auf der Baustelle des WASAG-Informationszentrums. Mit einem kleinen Vortrag wurde das Projekt vorgestellt, welches auf großes Interesse stößt.
 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eler_poster_wasag_lehrpfadnov20jpg_1608568546.jpg

Verlängerung Förderbescheid Touristischer Geschichtslehrpfad

06.11.2020


Das Landesverwaltungsamt Halle bestätigt die Verlängerung der Fördermaßnahme „Touristischer Geschichtslehrpfad“ zum 30.03.2021
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eler_poster_wasag_infozentrumnov20jpg_1608568685.jpg

Verlängerung Förderbescheid WASAG-Infozentrum

23.10.2020


Das Landesverwaltungsamt Halle bestätigt die Verlängerung der Fördermaßnahme „WASAG-Informationszentrum“ zum 30.06.2021
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_impressionen_kreistag_rundfahrt_leader_18092020-wasaginfozentrumjpg_1608568815.jpg

Rundfahrt der LEADER-Arbeitsgruppe „Wittenberger Land“

18.09.2020


Vertreter des Kreistages und der LEADER-Arbeitsgruppe „Wittenberger Land“ zu Gast auf der Baustelle des WASAG-Infozentrums
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_aufruf_v2jpg_1593675468.jpg

Aufruf im Amtsblatt „Die neue Brücke“ Nr. 12/2020

10.06.2020

Der MDR Radio Sachsen-Anhalt bei uns zu Gast

27.04.2020


Der MDR Radio Sachsen-Anhalt bei uns zu Gast: Aufzeichnung eines Interviews zum Thema WASAG-Informationszentrum und 75 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Hitlerfaschismus.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eler_poster_wasaginfozentrumjpg_1588273220.jpg

Antrag auf Corona-Soforthilfe

01.04.2020


Auf Empfehlung des Landesheimatbundes haben auch wir einen Antrag auf Corona-Soforthilfe gestellt.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_08_wasag_lehrpfad_gutsanlage_4q1a8219jpg_1588273727.jpg

Der Förderbescheid für den Touristischen Geschichtslehrpfad ist da

20.03.2020


Heute kam mit der Post der lang ersehnte Förderbescheid für unseren Touristischen Geschichtslehrpfad in Apollensdorf/Nord.
 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_baubeginn18032020_neu_2jpg_1588273994.jpg

Beginn der Bauarbeiten im WASAG-Informationszentrum

18.03.2020


Die Bauunion Wittenberg beginnt mit den Rohbauarbeiten in unseren Räumen. Ebenso beginnt Fa. Gniese die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_einsatz14032020-1_neujpg_1588273426.jpg

Abbrucharbeiten im geplanten WASAG-Informationszentrum

14.03.2020


20 hochmotivierte Sportler des SV 07 Apollensdorf erledigen fast die gesamten Abbrucharbeiten im geplanten WASAG-Informationszentrum. Die Bauarbeiten können also beginnen.

Die letzte WASAG-Führung findet statt. Ab 16.03.2020 gelten die erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge Corona-Pandemie. Alle weiteren Veranstaltungen sind abgesagt.
 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_hdgpflugev12032020jpg_1588273602.jpg

Jahreshauptversammlung PFLUG e.V. bei uns

12.03.2020


Die letzte Veranstaltung in unseren Räumen vor dem Umbau – die Mitglieder des PFLUG e.V. sind aus Anlass Ihrer Jahreshauptversammlung bei uns zu Gast und können unser Vorhaben einmal vorstellen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wasag_6besuchmp21022020jpg_1588273661.jpg

Besuch unseres Ministerpräsidenten Dr. Rainer Haseloff

21.02.2020


Der Ministerpräsident, Dr. Rainer Haseloff, besucht unser geplantes Informationszentrum. Wir können ihm unsere Vorhaben und Konzepte vorstellen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_gestattungsvertragstadtwbvom20012020_000326jpg_1588273764.jpg

Gestattungsvertrag mit der Stadt Wittenberg

20.01.2020


Das Genehmigungsverfahren für unseren Touristischen Geschichtslehrpfad ist abgeschlossen. Der Gestattungsvertrag liegt vor.
 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_img_4946jpg_1574722808.JPG

Förderbescheid für unser Informationszentrum

23.11.2019

Mit großer Freude können wir vermelden, dass heute endlich der Förderbescheid für die bauliche Sanierung des geplanten Informations- und Dokumentationszentrum in der von uns beantragten Höhe kam.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_mz-artikelzurwasag12-11-19083jpg_1574723224.jpg

Neuer MZ-Artikel zu unseren Aktivitäten

12.11.2019

Nach der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt hat die MZ einen sehr guten Artikel gestaltet. Wir freuen uns sehr über das öffentliche Interesse an unseren Aktivitäten.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wasag_lehrpfad_ortsschild_kolonie_1574723397.jpg

Vorstellung unseres Vorhabens Touristischer Geschichtslehrpfad in Apollensdorf/Nord

06.11.2019

Am 06.11.2019 konnte ich unseren geplanten Touristischen Geschichtslehrpfad vor dem Kulturausschuss der Stadt vorstellen. Die Resonanz war äußerst positiv. Unsere Arbeit wird mit großem Interesse verfolgt.

9. WASAG-Vortrag

01./02.11.2019

Auch die Vortragsabende zum 9. WASAG-Vortrag Die WASAG Haupt-Werk Reinsdorf in Bildern waren wieder ausgebucht. Im Januar geht es mit dem 10. Vortrag weiter.

Adventfest auf dem Hof Jost in Apollensdorf

23.10.2019

Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand Apollensdorf werden wir auch in diesem Jahr wieder das Adventsfest auf dem Hof & Heimatstube Jost in Apollensdorf am 07.12.2019 unterstützen.
Ab 2020 soll es auch einmal ein Adventsfest am Infozentrum in Apollensdorf/Nord geben.

Eventführungen der Tourist-Information Wittenberg – Wir sind dabei!

25.09.2019

Unsere Führungen im Rahmen des Programms Vergessene Orte der Tourist-Informationen Wittenberg werden sehr gut angenommen und sind bereits Wochen vorher ausgebucht. Für das Jahr 2020 planen wir insgesamt 10 Termine. Der aktuelle Plan folgt in Kürze.
top

Unsere Partner

   

Unsere Partner

   
Close
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News

Geschichts- und Forschungsverein „WASAG Haupt-Werk Reinsdorf“ e.V.

Vereinssitz: Heuweg 16
Geschäftsstelle: Heuweg 13A
06886 Lutherstadt Wittenberg / OT Apollensdorf Nord
+49 (0) 3491 4939649
info@wasag-hauptwerk-reinsdorf.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 - WASAG Hauptwerk Reinsdorf - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de